Freitag, 2. August 2013

When my homecountry celebrates its birthday...

 

Gestern hatte die Schweiz Geburtstag. Der 1. August ist ja hier der Nationalfeiertag und auch wenn deshalb kein grosses Aufhebens gemacht wird, ist dieser Tag einer meiner liebsten im Jahr. Denn auch wenn wir uns im Alltag nicht so sehr mit all den Klischees der Schweiz auseinandersetzen, uns sogar eher von all den Kühen und Bauernhöfen distanzieren, ist am 1. August immer die Zeit, zu ihnen zurück zu kehren. In meinem Fall war das ein traditionelles Bauernfrühstück auf einem Hof hoch oben in den Alpen. Es war zur Abwechslung mal wunderschön, wieder aus dem Stadtmief heraus zu kommen und die Natur und Ruhe zu geniessen. Und das Essen war einfach unglaublich lecker. So macht Tradition Spass. ;)


Den Abend und die sternenklare Nacht habe ich mit der lieben E' und meiner Schwester auf unserem Balkon genossen. Zuerst haben wir lecker gegessen, danach konnten wir beobachten, wie die Bergfeuer entzündet wurden. Es sieht einfach jedes Mal wunderschön aus, wie die Feuer wie kleine Glühwürmchen überall im Bergpanorama um uns herum zu leuchten beginnen. Als dann auch noch das Feuerwerk losging, löschten wir alle Lichter bis auf eine Kerze und bewunderten den Anblick. Dabei haben wir mangels Marshmallows Gummibärchen gegrillt - klingt sehr eigenartig, aber die Gummitierchen schmecken warm und beinahe geschmolzen viel leckerer als normal. ;) Es war einfach ein toller Abend.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen