Montag, 1. April 2013

Well, there's an app for everything.



Es ist der engste Vertraute, ist Zeitvertrieb, vereinfacht den Kontakt zu Freunden und ersetzt oftmals auch das Gehirn wenn es um organisatorisches geht... ohne unser Handy könnten wir nicht mehr leben. Okay, nein, Quatsch, leben könnten wir klar ohne dieses kleine, elektrische Ding. Aber wenn wir ehrlich sind möchten wir es nicht missen, denn es vereinfacht das Leben schon sehr. Vor allem in der heutigen Zeit wäre es irgendwie unvorstellbar, einmal nicht erreichbar zu sein. Man könnte ja etwas verpassen... Wir scheinen vergessen zu haben, wie es früher war, als wir noch "klein" waren. Früher, als man sich noch nicht schnell mal per SMS oder Whatsapp verabredete, früher, als man die Türklingel noch benutzte und nicht bloss einen kurzen Anruf auf das Telefon des Freundes tätigte, um mitzuteilen dass man vor der Tür steht. Ich hatte vor einigen Tagen ein kleines, gedankliches Flashback, als spontan meine Freundin J an der Tür klingelte und mich besuchen kam. Ich war sehr überrascht, sie so unerwartet zu sehen aber freute mich auch riesig, da solche Überraschungen heute viel zu selten sind. (Beim Blick auf mein Handy wurde mir dann aber klar, wieso ich so überrascht war... 15 neue Nachrichten und drei Anrufe in Abwesenheit. So spontan war es also  dann doch nicht gewesen. Aber das lassen wir jetzt mal beiseite... ;D )


Diese ellenlange Einleitung zum Thema Handy habe ich natürlich nicht einfach so geschrieben... denn auch wenn mich der ganze Handykonsum manchmal nachdenklich stimmt, es kann ja nicht schaden, wenn ich euch meine fünf Lieblingsapps zeige. Denn wenn ich am Handybildschirm klebe, dann meistens ihretwegen. Und das beste daran: all diese Apps sind umsonst! Da ich selber ein Android-Phone besitze, sind diese Apps im Google Play Market erhältlich... ob es sie auch im Appstore gibt weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber es gibt sicher Alternativen. :)



chic feed: Diese App ist Inspiration pur. Auf einen Klick findest du die neuesten und beliebtesten Bilder und Outfits von Blogs (Bsp. Cherry Blossom Girl) und Plattformen wie lookbook.nu auf einem Haufen.


Shape'd: Mit dieser App kann man ganz einfach Fotos in allen möglichen Formen zuschneiden. Das sieht vor allem auf Plattformen wie Instagram toll aus. Neben Klassikern wie Dreieck und Kreis findet man auch witzige Tierschablonen, z.B. mir persönlich gefällt die Hirschform super. ;)


Pixlr-o-matic: Nochmals eine Foto-Bearbeitungs-App. Hier gefallen mir vor allem die Lichteffekte sehr, die man über die Fotos legen kann. Das Design der App ist ebenfalls sehr süss. 


SoundHound: Neben dieser App sieht das allseits bekannte Shazam alt aus. SoundHound erkennt nicht nur die Orginaltitel, es kann sogar mehr oder weniger gut gesungene oder gesummte Melodien den richtigen Songs zuordnen. Sehr praktisch wenn man einen Ohrwurm hat, aber keine Ahnung wie der Song heisst oder wo er zu finden ist!


GTunes Music V8: Wenn der Ohrwurm dann ausfindig gemacht ist, kann man ihn hier gratis und schnell herunterladen. Einfach den Titel oder Interpret in die Suchleiste schreiben und downloaden. Diese App hat zusätzlich noch den Vorteil, dass man auf die UK- oder USA-Charts zugreifen kann, man hat also immer genügend Song-Vorschläge und ist garantiert up to date. :)

2 Kommentare:

  1. O vielen Dank, von den zwei letzten vorgestellten Apps hatte ich zuvor noch nichts gehört. Die werde ich mir bestimmt auch zulegen. :D
    ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

    AntwortenLöschen