In letzter Zeit ist Chapeau Bleu irgendwie etwas rezeptlastig... aber da ich bis jetzt noch keine Reklamationen gehört habe, gibt es heute eine weitere Kücheninspiration. ;) Heute zeige ich euch, wie ihr einen Kuchen mit Motiv in der Mitte backen könnt. Sieht kompliziert aus, ist aber eigentlich sehr simpel.
Für das Motiv wählt ihr einen beliebigen Kuchenteig. Am besten einen hellen, also mit geschälten gemahlenen Mandeln, Weissmehl, nur Eiweiss etc. Hauptsache möglichst farblos. (Hier war es ein "Cake Financier".) Dann könnt ihr ihn mit Lebensmittelfarben beliebig Färben, oder ihn (wie ich bei diesem Kuchen) einfach weiss lassen. Ich schreibe euch hier extra keine genauen Rezepte auf, denn ihr könnt wirklich frei wählen, es funktioniert praktisch mit allen Cake-Teigen. Wichtig ist einfach, dass sich Motiv und Kuchen später farblich unterscheiden, sonst war die ganze Arbeit für die Katz. :P Den hellen Teig füllt ihr wie üblich in eine mit Backpapier ausgelegte Cakeform mit einer ungefähren Länge von 24cm. Backt den Cake wie angegeben im Rezept und lasst ihn gut auskühlen.
Schneidet den Kuchen nun in ungefähr 1.5 cm breite Stücke. Mit einer beliebigen Plätzchen-Ausstechform stanzt ihr nun aus jedem Kuchenstück dasselbe Motiv. Achtet darauf, dass ihr möglichst wenig von der Kruste mit ausstecht, das sieht später schöner aus.
Nun legt ihr Stück für Stück die Motive in die Kuchenform zurück. Es sollte ungefähr wie auf dem Bild oben aussehen. Danach füllt ihr den restlichen dunklen Teig vorsichtig in die Kuchenform und bedeckt die Motive. Doch ich wiederhole: vorsichtig. ;) Ist der ganze Teig in der Kuchenform und von den hellen Motiven nichts mehr zu sehen kommt der Kuchen wieder in den Ofen. Er benötigt etwas weniger als die normale Backzeit, die auf eurem Rezept steht. (Bei mir hat es anstelle von 45 Minuten nur ungefähr 35 Minuten gebraucht.) Doch ich möchte hier keine genaue Angaben machen, denn es ist von Teig zu Teig verschieden.
Den Kuchen wieder gut auskühlen lassen, nach belieben dekorieren und servieren... und geniesst die überraschten Blicke der Gäste, wenn der Kuchen dann später aufgeschnitten wird. Sie sind beinahe so köstlich wie der Kuchen selbst. ;D
Ach Gott, ist der Kuchen süß!
AntwortenLöschenwww.wldhrts.com
Danke für deine liebe Antwort. Der "Knüllermarkt" ist ein Dekoshop, wo man einfach alles kaufen und miteinander kombinieren kann. :)
AntwortenLöschenxoxo
Harmony is everything