Sonntag, 19. August 2012

being part of another culture



Während meiner Zeit in Serbien bot sich mir eine Möglichkeit, die selten ein Tourist hat: ich durfte an einem Junggesellen-Abschied eine traditionelle serbische Tracht tragen.

Das mehrteilige Gewand besteht aus schwarzem Samt mit wundervollen Stickereien und einer Leinentunika, die ebenfalls mit schönen, bunten Blumen bestickt ist. Eine solche Tracht tragen zu dürfen ist eine grosse Ehre, denn sie hat einen grossen kulturellen Wert und ist sehr teuer, da sie gänzlich von Hand gefertigt wurde. Und nicht zu vergessen: Sie sieht auch einfach wunderschön aus.

Trotz dieser Ehre hatte ich meine Bedenken: bei über 30°C soviel schweren Stoff auf meinem Körper zu tragen schien mir etwas gewöhnungsbedürftig. Doch überraschenderweise war die Tracht sehr luftig, und ich kam keine Minute ins Schwitzen.

Es war ein unvergessliches Gefühl, an diesem Junggesellen-Abschied Hand in Hand mit vielen anderen serbischen Trachtenträgerinnen zu tanzen. Für einen Abend war ich ein Teil einer Kultur, die sich mir mit der Zeit immer mehr eröffnete. Im Laufe des Festes konnte ich sogar von mir behaupten, dass ich zwei der vier traditionellen serbischen Tänze mittanzen konnte. Zwar manchmal mehr schlecht als recht, aber es ging ja nicht darum, die beste Tänzerin des Abends zu sein. Die Hauptsache war, dass ich diese einzigartige und unvergessliche Chance hatte in die Traditionen eines Landes einzutauchen.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei der Gastgeberfamilie für diese Ehre und dieses Erlebnis bedanken.






xx eure Lara




1 Kommentar: