Hey ihr Lieben! Lang, lang ist's her... nach dem ich mir vor knapp einem Monat die Bänder am Fuss gezerrt habe, ist es ziemlich still hier auf Chapeau Bleu geworden. Wie schon vor einer Weile angekündigt, wurden wir von einer Welle aus Prüfungen und Arbeiten überrollt. Und bisher ist leider noch kein Ende in Sicht... Doch ich möchte euch trotzdem kurz auf dem Laufenden halten und euch erzählen, was in den letzten knapp vier Wochen so passiert ist...
Wie ich euch erzählt habe, hab ich vor einiger Zeit eine vegane Woche ausprobiert. Ich muss sagen, ich war echt zufrieden! Es hat wirklich Spass gemacht, vegan zu kochen und das Essen mit all dem Gemüse, etc. war unglaublich lecker. Desweiteren isst man wirklich weniger, da man nicht ständig in die Versuchung kommt, einen Schokoriegel oder ähnliches zu kaufen. Leider ist es aber auch viel aufwändiger als normale Ernährung, da ich in meinem Haushalt die Einzige war, die sich vegan ernähren wollte, und so immer ein Extramenu zubereiten musste, was meine Eltern wiederum nicht so toll fanden... Aus diesem Grund war ich auch froh, als die Woche um war. Jedoch möchte ich unbedingt weitere "Veggie-Wochen" machen, denn ich hab echt gefallen daran gefunden. Ich könnte mir auch gut vorstellen, für eine längere Zeit eine solche Kur zu machen. Ich muss mich bloss noch etwas gedulden, aber wenn ich dann in einem halben Jahr zu meiner Mama in unsere "Weiber-WG" ziehe, hab ich eine Verbündete. Solche Kuren sind unglaublich viel leichter durchzuhalten, wenn man sie mit jemandem zusammen machen kann.
Die liebe Marie hat mir vor einigen Tagen eine kleine Freude gemach: Sie hat mir den "Liebster-Award" verliehen. Es freut mich natürlich ungemein, wenn ich merke, dass es selbst jetzt, wo ich doch nur so sporadisch am Bloggen bin, immer noch Leute gibt, die an meinen Blog denken und sich daran erfreuen. Das sind einige der schönsten Momente eines Bloggers. Ich führe solche Awards normalerweise nicht weiter, aber ich finde die Fragen, die Marie an mich gerichtet hat, verdienen es, beantwortet zu werden. Ich hab euch nämlich noch nie erzählt, wie ich aufs Bloggen gekommen bin, etc... Aus diesem Grund möchte ich die zehn Fragen trotzdem beantworten.
1) Warum bloggst du? Oder: Warum hast du begonnen zu bloggen?
Also, das war so: Meine gute Freundin J' hat mir eines Tages ihren tumblr-Blog gezeigt. Sie war begeistert von der Idee, eine eigene Internetseite zu haben und zu gestalten. Mit dieser Begeisterung hat sie mich sofort angesteckt, denn ich war schon immer an allen Arten von Kunst und Kreativität interessiert (Ja, ich zähle das führen eines Blogs auch zu Kunst, denn man sollte es nicht unterschätzen. ;P). Also hab ich auch mit einem tumblr-Blog begonnen. Jedoch fühlte ich mich auf tumblr sehr eingeschränkt, denn ich hatte nicht so viel Gestaltungsfreiheit wie ich es gerne gehabt hätte. Aus diesem Grund habe ich nach Alternativen gesucht und bin schliesslich auf Blogger gelandet. Ich war begeistert von all den Möglichkeiten und begann sofort, Chapeau Bleu zu erstellen. Über die Jahre habe ich dann nach und nach meine Blogger-Kenntnisse vertieft, hab die notwendigsten html-Codes gelernt... Ich finde es einfach toll, wie man an einem Blog den Fortschritt des Bloggers erkennen kann. Wenn ich mich an die Anfänge von Chapeau Bleu 2009 zurückerinnere, bin ich froh, dass mein Blog sich weiterentwickelt hat. Denn jetzt ist Chapeau Bleu wirklich eine Internetseite, auf der ich so sein kann wie ich bin und euch einen kleinen Einblick in all das kreative Chaos um mich herum geben kann. Und es ist natürlich superschön, positive Feedbacks zu bekommen und zu sehen, dass sich jemand wirklich für all den Käse interessiert, den ich hier zusammentippe. ;D
2) Wo findest du deine Themen?
Nun ja, ich hab, wie ihr wisst, nicht wirklich typische "Themen". Ich schreibe einfach über alles, was mich im Moment so beschäftigt oder was mir durch den Kopf geht. Ausserdem teile ich sehr gerne meine Ideen und Rezepte mit euch, denn ich bin oft im Internet auf der Suche nach guten Inspirationsquellen, und ich möchte, dass Chapeau Bleu auch für jemanden eine solche sein kann.
Aber wenn ich die Frage etwas umformuliere, kann ich sie ganz gut beantworten: "Wo findest du deine Inspirationen"? Ich bin ein totaler Instagram-Addict und habe dort einige sehr inspirierende Feeds gefunden, die mir immer wieder neue Ideenansätze liefern. Auch aus Zeitschriften schneide ich häufig Bilder und Artikel heraus, die mich auf irgend eine Weise berühren, und stelle daraus Moodboards zusammen. Wenn ich dann einmal neue Ideen brauche, blättere ich meine Moodboards durch und spüre schon neue Ideen heranwachsen in meinen grauen Zellen. ;)
3) Über welches Thema bloggst du am liebsten?
Hm, das ist, wie oben bereits erwähnt, relativ abhängig von meiner momentanen Stimmung oder dem Lebensabschnitt, in dem ich mich befinde. Das kann von Food-Posts über Reisereportagen, Mode bis hin zu Kunst gehen. Je nach dem, was gerade ansteht in meinem real life. :)
4) Wie, wo und mit wem lebst du?
Im Moment lebe ich noch mit meinem Vater und meiner jüngeren Schwester zusammen, irgendwo in der schönen Bergwelt der Schweizer Alpen. ;) Doch nach meiner Matura (= Abitur) im Juli zieh ich dann zu meiner Mama in die Nähe von meinem Studienort Zürich. Ich freu mich schon auf unsere zukünftige Mädels-WG. :)
5) Welche Bücher liegen im Moment auf deinem Nachttisch?
Im Moment sind das die Bücher, die ich für meine mündliche Matura lesen muss. Aktuell "Lord of the Flies" von William Golding.
6) Welches Ziel willst du 2014 erreichen?
Definitiv meine Matura. Ausserdem würde ich gerne mein Advanced Certificate bestehen... Und die Aufnahme an der Kunsthochschule wäre natürlich auch nicht schlecht. :D Aber hauptsächlich will ich einfach das nächste Halbjahr überstehen und dann im Spätsommer gemütlich mit meinen Mädels am Zürichsee sitzen, stolz darauf sein, was wir alles geschafft haben und voller Vorfreude an unsere Studienzeit denken.
7) Was willst du 2014 definitiv nicht mehr tun?
Immer alles im letzten Moment machen und eine solche Chaotin sein... und lernen. Aber um das komm ich leider momentan nicht herum. ;P
8) Welche Art von Blog liest du am liebsten?
Ich lese am liebsten Lifestyle- oder Mode-Blogs mit vielen Facetten. Ich finde immer super Inspirationen auf solchen Seiten.
9) Welche Blogprojekte hast du dir für 2014 vorgenommen?
Eingentlich keine Spezifischen. Ich möchte Chapeau Bleu eigentlich nicht planen, denn ich kann mein Leben ja auch nicht zu 100% voraussagen und Chapeau Bleu ist sozusagen ein Spiegelbild meines Lebens. ;)
10) Wenn du genau eine Sache in der Welt ändern könntest, welche wäre das?
Ich würde gerne die Menschheit insofern revolutionieren, dass jeder Mensch den Anderen so akzeptiert wie er ist. Sei das in Glaubensfragen, der äusserlichen Erscheinung, den Interessen, der Sprache... Mit mehr Akzeptanz könnte man so viele schreckliche Taten auf der Welt verhindern.
Ja, ihr Lieben... das war's auch schon wieder für den Moment. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder auf Chapeau Bleu. :D Alles Liebe, eure Lara
Danke fürs Mitmachen und für die ausführliche Beantwortung der Fragen. War sehr nett zu lesen :-). Ich habe den Beitrag schon bei mir verlinkt.
AntwortenLöschenMit liebem Gruß
Marie