Samstag, 11. Januar 2014

Chocolate-Macarons


Hey ihr Lieben! Ich hab euch ja vor kurzem erzählt, dass ich das Backen von Macarons für mich entdeckt habe... nun ja, wenn ich ehrlich bin ist es zu einer Art Sucht geworden. ;) Heute hat es mich wieder gepackt und ich hab ein anderes Macaron-Rezept ausprobiert. Diesmal ohne Butter und es ist sogar noch viel unkomplizierter als das Letzte. (Das Rezept für die Vanille-Macarons findet ihr hier.

Ihr braucht:
für ca. 15 Macarons
45g gemahlene, geschälte Mandeln | 75g Puderzucker | 1 Eiweiss (ca. 36g) | 10g Zucker
Füllung: 50g Schokolade | 15g Sahne | etwas Kakao-Pulver mit ganz wenig Wasser  zur Paste gerührt

Und so geht's:

Mandeln und Puderzucker vermischen. Das Eiweiss steif schlagen, Zucker zugeben und kurz weiterschlagen. Wenn es leicht glänzt, löst etwas Kakao-Pulver mit wenig Wasser, so dass eine zähe Paste entsteht. Diese kurz zum Eiweiss schlagen. Danach die Mandelmischung darunterziehen... aber bitte vorsichtig. :) Danach füllt ihr den zähflüssigen Teig in einen Spritzbeutel und spritzt kleine, ungefähr gleich grosse Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Der Durchmesser der Tupfen sollte ca. 3cm sein. Lasst die Rohlinge für 30min stehen, bis sich eine feine Kruste an der Oberfläche bildet. Danach kommen sie für 15min in den auf 140°C vorgeheizten Ofen. Zum Abkühlen das Backpapier auf eine kühle Oberfläche ziehen, so lösen sich die Baisers besser.
Für die Füllung die Schokolade mit der Sahne erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Dann könt ihr die Masse wieder färben wenn ihr wollt, wiederum mit der Kakao-Masse. Lasst die Füllung leicht erkalten. Danach könnt ihr die Macarons füllen et voilà... ihr seid fertig. :)


Hey guys! Well, today I'll show you how to make some delicious chocolate macarons. This is already the second recipe on Chapeau Bleu which contains macarons, but what should I say... I'm quite addicted to those little sweet things. This recipe is even easier to make than the last one. Furthermore, it doesn't contain any butter, so the macarons are almost "healthy". ;)

The recipe is now only in German, but maybe it works with the Google Translator in the left sidebar. In case of any questions, just ask. :) Then I maybe could try to write the recipe in English too. xx



1 Kommentar:

  1. Oh Mann, die sehen so unglaublich lecker aus! Leider finde ich im Klausurenstress momentan gar keine Zeit zum Backen, aber irgendwann werde ich dieses Rezept definitiv mal probieren! Thanks for sharing, xoxo
    http://www.hollylovespaul.com/

    AntwortenLöschen