Samstag, 3. Mai 2014

DIY: Schokoladen-Schmetterlinge


Hey ihr Lieben! Wie geht's euch? Lang, lang ist's her seit ich meinen letzten DIY-Post geschrieben habe. Heute hab ich jedoch wieder einmal die Zeit gefunden, ein neues Tutorial zusammenzustellen. Die Idee zu diesem Schokodekor hab ich vor einiger Zeit  auf Instagram aufgeschnappt und hab sie noch ein wenig weiterentwickelt. Die Cupcakes auf den Fotos hab ich meinen Mädels auf meiner Geburtstagsfeier letzten Samstag serviert. (Es waren getränkte Zitronen-Cupcakes, falls es euch interessiert... ;D) Doch nun zum eigentlichen Inhalt dieses Posts: diese süssen Schmetterlinge aus Schokolade sind echt leicht herzustellen und sehen meiner Meinung nach super frisch und frühlingshaft aus, ideal also für diese Jahreszeit... Aber seht selbst. ;) 



Schritt 1: Ihr braucht Schokolade eurer Wahl (am besten in zwei oder drei Farben), Ein spitzes Holzstäbchen, Alufolie, einen Gefrierbeutel, eine Schüssel und ein Kaffeelöffel.

Schritt 2: Brecht die dunkle Schokolade in kleine Stücke, gebt sie in eine Kleine Schüssel und erwärmt das Ganze im Wasserbad. Doch Achtung: Den Herd nur auf der kleinsten Stufe einstellen, ansonsten wird es der Schokolade zu heiss und sie wird nicht mehr so schön flüssig.

Schritt 3: Füllt etwas klein gebrochene, helle Schokolade in eine Ecke des Gefrierbeutels und knotet den Beutel zu. Legt den Beutel ebenfalls in ein Wasserbad, damit die Schokolade schmilzt.

Schritt 4: Ist die dunkle Schokolade geschmolzen, gebt ihr mit einem Löffel zwei Schokokleckse auf ein Stück Alufolie. Achtet darauf, dass der obere Klecks grösser ist als der untere.


Schritt 5: Mit dem Holzspiess verbindet ihr die beiden Kleckse. Formt einen Spitz, bis die Form der Schokolade an ein Herz erinnert.

Schritt 6: Nun formt ihr die Aussenkante der Flügel. Lasst die Flügel spitz zulaufen und verziert die obere Flügelhälfte mit kleinen Zacken.

Schritt 7: Wenn die helle Schokolade geschmolzen ist, schneidet ihr die Ecke des Gefrierbeutels ab, so dass eine kleine Öffnung entsteht. Danach spritzt ihr die Schokolade wie auf dem Foto auf die Grundform der Schokoflügel. Ihr könnt diesen Schritt auch noch mit einem weiteren Schoko-Farbton wiederholen.

Schritt 8: Mit dem Holzspiess könnt ihr die Schokolade noch etwas in Form ziehen, bis ihr mit dem Muster zufrieden seid. Doch achtet darauf, dass die Grundform der Flügel nicht mehr verändert wird. Wenn ihr fertig seid, müsst ihr die Flügel kühlen. Am besten und schnellsten geht dies, wenn ihr ein Kühlelement aus dem Gefrierschrank unter die Alufolie legt. Wenn die Flügel vollständig ausgehärtet sind, könnt ihr sie sorgfältig von der Folie lösen und je zwei Flügel nebeneinander in das zu verzierende Dessert stecken.

Ja, und das war's auch schon. War doch echt nicht so schwierig, oder? :D Bei Fragen könnt ihr mir, wie üblich, einen Kommentar hinterlassen. ;) 

Alles Liebe, eure Lara



6 Kommentare:

  1. das ist ja mal eine tolle idee! sieht eigentlich recht einfach und so mega toll aus :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Lilly :D Vielen Dank! Ja, das dacht' ich mir ebenfalls. Wenig Aufwand und trotzdem ein super Effekt ;)

      Löschen
  2. ohhhh das sieht ja richtig toll aus :)
    wahnsinn, fast zu schade um es zu essen :P
    <3

    AntwortenLöschen
  3. die sehen so lecker und wunderschön aus:)
    es würde uns total freuen wenn du auch mal bei uns vorbeischauen würdest♥
    liebe grüße,
    matea&vera
    http://aneverendingfriendshipveramatea.blogspot.co.at/

    AntwortenLöschen
  4. WOW wirklich ganz bezaubernd - ein tolles Highlight! Hast du nicht Lust bei unserer Blogparade zum Thema "Frühlingsrezepte" mitzumachen? Du hast doch sicher ein paar tolle Rezepte für die warme Jahreszeit :)

    Alle Infos findest du hier:
    http://blog.foodarena.ch/foodarena-sucht-eure-schonsten-fruhlingsrezepte/

    LG Aline

    AntwortenLöschen